"Durch osteopathische Behandlungen wird der Körper in seinem natürlichen Bestreben unterstützt, sein Gleichgewicht wiederzufinden. Dabei wird besonders auf die Wiederherstellung von Bewegung und Rhythmus im Gewebe geachtet. Viele Menschen empfinden die Behandlung als hilfreich bei körperlichen Beschwerden, die durch Verspannungen, eingeschränkte Beweglichkeit oder Spannungszustände hervorgerufen werden.
In der osteopathischen Arbeit liegt der Fokus auf der ganzheitlichen Betrachtung des Körpers: Dazu gehören unter anderem die Wirbelsäule, Bandscheiben, Muskeln, Gelenke und Nervenbahnen. Ziel ist es, das Zusammenspiel dieser Strukturen zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.
Osteopathie kann zusätzlich eine wertvolle Unterstützung im Umgang mit Stress sein. Stress äußert sich oft in körperlichen Spannungen oder Beschwerden, und durch sanfte, manuelle Techniken lässt sich der Körper in seiner Entspannung und Regeneration fördern. Die Behandlung kann zu einem gesteigerten Wohlbefinden und innerer Ruhe beitragen, wodurch stressbedingte Spannungszustände gelindert werden können.
Wichtig: Osteopathie ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, sondern kann eine sinnvolle Ergänzung darstellen."
Vor Beginn der eigentlichen Behandlung nehme ich mir Zeit für Sie. Ich höre Ihnen zu und beachte dabei Körper, Seele und Geist. Dadurch kann ich die Ursachen für die Symptome erkennen und
zielgenau behandeln. Nur wenn ich alle Details beachte und jedes Symptom in meine Therapie aufnehme, kann ich die passende Arznei und Therapie auswählen.
Ziel der homöopathischen Behandlung ist es, Ihre Gesundwerdung ganzheitlich zu unterstützen. Bei chronischen Erkrankungen sowie bei akuten Beschwerden kann die Homöopathie helfen. Allerdings muss man
den Heilungsprozessen Zeit geben.
Homöopathie setzt auf natürliche Stoffe, um Arzneimittel herzustellen. Sie basieren auf dem Pflanzen-, Tier- oder Mineralbereich und werden durch eine spezielle Verarbeitung hergestellt. Ob bei
Asthma, Migräne, Hauterkrankungen, psychischen Verstimmungen oder anderen Beschwerden, kann Homöopathie helfen sich wieder wohler zu fühlen.
Mit Hypnose können wir auf das Unterbewusstsein zugreifen, um positive Veränderungen zu unterstützen. In einem ausführlichen Vorgespräch klären wir, wie Hypnose bei Ihrem individuellen Anliegen förderlich sein kann. Gemeinsam erarbeiten wir dann die passenden Suggestionen, die auf Ihre Ziele abgestimmt sind.
Hypnose wird häufig im Rahmen von Gewohnheitsveränderungen, wie Gewichtsmanagement oder der Unterstützung bei der Raucherentwöhnung, sowie zur Förderung von Entspannung eingesetzt. Es gibt jedoch noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Beratung.